Diese Augerpulververpackungsmaschine verfügt über eine hohe Präzision SUS304 Edelstahlkonstruktion für Haltbarkeit und Hygiene und liefert eine effiziente und genaue Füllung für Pulver wie Milchpulver, Kaffee und Gewürze. Mit einer Produktionsgeschwindigkeit von 20 bis 60 bpm sorgt es für präzise Dosierung, minimale Abfälle und anpassbare Versiegelungsoptionen (Rückenversiegelung, Drei-seitige oder vierseitige). Darüber hinaus unterstützt es eine anpassbare Stickstofffüllung in die Tasche erhöht die Lebensmittelsicherheit. Diese Maschine ideal für Lebensmittel-, pharmazeutische und chemische Industrien, garantiert Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, um Ihren Verpackungsprozess zu optimieren.
Parameter
- Maschinenmodell: ZS-FM380
- Maschinenspannung: 220/380V 50-60Hz
- Maschinenleistung: 2600 w
- Geeigneter Film: OPP/CPP OPP/PE nilo/pe pe
- Waagemethode: Schweißglaswägchen
- Füllbereich: 1-350 g
- Paketgeschwindigkeit: 20-60 Beutel/min
- Breite des Films: max 320 mm
- Größe der Packungsbeutel: (w) 14-150 mm*(l) 50-200 mm
- Versiegelungsmethode: Rückseite/drei Seiten/vier Seiten
- Maschinendimension: ca. 860*700*1700 mm
- Maschinengewicht: ca. 250 kg


Betriebsfeld
Passen Sie das Verpackungsgewicht, die Beutellänge, die Produktionsgeschwindigkeit und die anderen Parameter einfach ein, um den unterschiedlichen Produktionsanforderungen zu erfüllen.
Auger -Füllstruktur
Die Agitator -Klingen können eine reibungslose Füllung gewährleisten und das Füllvolumen einstellen, um eine genaue Füllung zu gewährleisten. Die Schraube kann nach verschiedenen Füllvolumina angepasst werden.
Dichtungsstruktur der Beutel bilden
Das Heizdichtungssystem sorgt für Enge und verhindert Pulverleckage oder Kontamination. Unterstützt die maßgeschneiderte Tränenfunktion und Stickstofffüllfunktion.
Codierungsstruktur
Support Druckproduktionsdatum, Chargennummer, Haltbarkeit und andere Informationen auf der Verpackungsbeutel.
Schraubenversehrung
Sorgt für eine kontinuierliche Pulverversorgung für einen reibungslosen Verpackungsbetrieb, während die elektrische Augenerkennung den Materialüberlauf verhindert