Eine Tassenfüllmaschine ist eine Art Verpackungsgeräte, mit denen Tassen mit Flüssigkeiten, Pasten oder Pulvern gefüllt und versiegelt werden können. Cup -Füllstoff werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig eingesetzt. Abhängig vom Produkt und der Anwendung kann auch eine Tassenfüllmaschine als K -Tassen -Füllmaschine oder Kaffee -Verpackungsmaschine bezeichnet werden.
Beliebte kategorienbezogene Kategorien
Erfahren Sie mehr über die Tasse -Fülldichtungsmaschine
Wie funktioniert eine Becherfüllungsmaschine
Der Arbeitsprozess einer Tassefüllungsmaschine enthält normalerweise die folgenden Schritte:
Schritt 1: Tassenfütterung - leere Tassen werden (manuell oder automatisch) auf die Fixformen geladen.
Schritt 2: Produktfüllung - Die Maschine gibt die richtige Menge Flüssigkeit, Pulver oder Paste in jede Tasse aus. Dies kann je nach Produkt über Kolbenpumpen, volumetrische Tassen oder Augersysteme erfolgen.
Schritt 3: Versiegelung - Nach der Füllung ist die Tasse mit einem Rollfilm, Folie oder Filmdeckel versiegelt.
Schritt 4: Codierung (optional) - Einige Maschinen bieten Datumskodierung und Stapelnummer -Druck an, um den Verpackungsprozess zu reduzieren.
Schritt 5: Entladung - Der fertige Becher wird für Verpackungen oder weitere Verarbeitung ausgeworfen.
Welche Produkte können von Tassenfüllmaschine verpackt werden
Tassenfüllmaschinen sind vielseitig und können eine Vielzahl von Produkten bewältigen, darunter:
Getränke: Saft, Tee, Kaffee, Joghurtgetränke
Pulverprodukte: Kaffeekapsel, Single -Serve -Matcha -Pulver
Pasteprodukte: Marmelade, Dip -Saucen, Honig, Gele, Salsas
Was sind die strukturellen Arten von Becherfüllungsmaschinen und welche Unterschiede sind ihre Unterschiede?
Tassenfüll- und Dichtungsmaschinen werden im Allgemeinen in einen linearen Tassenfüller von Multi-Reihen und einen Tassenfüller vom Drehstiltyp unterteilt.
Multi-Reis-Linear-Tasse-Abdichtungsmaschine
Betrieb: Tassen werden von Schimmelpilzkettenförderern transportiert, aber in mehreren parallelen Reihen (z. B. 2 × N, 4 × N, 6 × N, 8 × N).
Merkmale:
Höherer Ausgang - Mehrere Zeilen fallen gleichzeitig Tassen, Füllen und Siegel ab, was die Produktion erheblich erhöht.
Größerer Fußabdruck - Die Maschine ist länger durch das Design und zusätzliche Zeilen erhöhen die Breite, wobei mehr Platz im Vergleich zum Rotationsart einnimmt.
Geeignet für die groß angelegte kontinuierliche Produktion - wie Joghurt, Gelee, Pudding, Saucen und so weiter.
Schimmelpilzkosten - Das Wechseln in einen anderen Becherdurchmesser erfordert einen vollständigen Satz von Formen, und dies bedeutet höhere Formeninvestitionen.
Drehbecherfüll- und Dichtungsmaschine
Betrieb: Tassen werden über einen Sternrad-Rotationstisch in Stationen überführt, wobei die Tasse fallen, füllt und durch Rotation versiegelt wird.
Merkmale:
Kleiner Fußabdruck - Das kompakte Maschinendesign ist ideal für Fabriken mit begrenztem Boden.
Schnelle Schimmelpilzänderung - Das Fixieren von Formen ist zwischen verschiedenen Tassengrößen veränderbar oder verstellbar. Dies ist schneller und bequemer.
Eingeschränkte Kapazität -Die Produktionsgeschwindigkeit ist im Vergleich zu linearen Multi-Reihen-Typen niedriger und passt zu einer kleinen oder mittleren Produktion.
5. FAQ
① CAN CUP Füllmaschine Griff verschiedene Tassengrößen?
Ja. Die meisten Becherfüllmaschinen unterstützen verstellbare oder veränderbare Tassenhalter, um unterschiedliche Tassengrößen zu erreichen, so dass es so einfach wie möglich ist, zwischen verschiedenen Tassengrößen und Formen zu wechseln.
② Warum kann meine Tassenfüllmaschine keine Tassen gut versiegeln?
Eine schlechte Versiegelung kann aus:
A. Falsche Versiegelungstemperatur
B. falsch ausgerichtete Tassen oder Deckel
C. Füllmaterial Überlauf verunreinigt die Versiegelungskante
Eine regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Einstellung der Versiegelungseinheit kann diese Probleme verhindern.
③Wenn müssen Informationen angeboten werden, wenn eine Tassenfüllungsmaschine anpassen?
Beim Anpassen sollten Sie:
A. Tasse Größe und Form
B. Produkttyp (Flüssigkeit, Paste oder Pulver)
C. Füllvolumen
D. Arbeitsgeschwindigkeit
E. Rollfilmversiegelung oder Filmlidversiegelung
F. Optionale Funktionen (wie Außenversicherung Fütterung und Drücken, Datumskodierung)