Blasenverpackungsmaschinen bilden typischerweise einen Kunststoff -Rollfilm in einen Hohlraum, füllen Sie ihn mit Pulver, Flüssigkeit oder viskosen Material und versiegeln Sie den Hohlraum und schneiden Sie ihn in Einzeleinheiten. Blasenverpackungsmaschine werden üblicherweise für kleine Produkte wie Sauce, kosmetisches Serum, Kapseln, Honig verwendet.
Beliebte kategorienbezogene Kategorien
Erfahren Sie mehr über Blisterverpackungsmaschine
Wie funktioniert eine Blasenverpackungsmaschine?
Der Betrieb einer Blasenverpackungsmaschine folgt im Allgemeinen unter den Schritten
Schritt 1: Filmenfütterung - Eine Rolle bildender Film (wie PVC -Hardfilm, PTP -Aluminiumfilm) wird automatisch in die Maschine eingespeist.
Schritt 2: Bildung - Der Film wird durch Druck oder Kaltformmethoden erhitzt und in Hohlräume geformt.
Schritt 3: Materialfüllung - Jeder Hohlraum wird mit dem erforderlichen Produkt gefüllt, sei es flüssig, paste, pulver oder körnig.
Schritt 4: Versiegelung - Der Coverfilm (wie ein Verbundaluminiumfilm) wird oben gefüttert und durch Wärme oder Druck versiegelt.
Schritt 5: Stanzen und Schneiden-Die fertigen Produkte werden in einzelne Einheiten oder Multi-Cavity-Blätter geschnitten (dies ist als Produktionsbedarf anpassbar).
Schritt 6: Entladung - Die endgültigen Blasenpakete werden für den nächsten Produktionsprozess entlassen.
Welche Materialien werden für Blasenverpackungen verwendet?
Die Auswahl des richtigen Materials ist für Blasenverpackungen von entscheidender Bedeutung. Gemeinsame Optionen sind:
PVC -kostengünstig, transparent und weit verbreitet für allgemeine Blasenverpackungen.
HAUSTIER -bietet höhere Klarheit und Recyclingfähigkeit, ideal für umweltfreundliche Anwendungen.
Laminierte Filme - Kombinationen wie PVC/PE oder PET/Al/PE bieten sowohl Sichtbarkeit als auch starke Schutz.
Aluminiumfolie - Geeignet für die kalte Formung und bietet hervorragende Eigenschaften von Feuchtigkeit und Lichtbarriere, ideal für empfindliche Produkte.
Gemeinsame Hohlraumforming- und Versiegelungstypen
Blasenverpackungsmaschinen können als Produktionsanforderungen unterschiedliche Hohlraum- und Dichtungsstile erzeugen. Der gemeinsame Typ lautet wie unten:
Einzelkammerblisterpackung
Ein Hohlraum entspricht einem Registrierungspunkt und bildet ein Paket mit einer Einheit.
Der häufigste Typ, der für „One Träne, einen Teil“ ausgelegt ist.
Dual-Chambers Blister Pack
Zwei Hohlräume sind nebeneinander angeordnet, wobei ein Registrierungspunkt beiden Hohlräume entspricht.
Bequem für „Dual -Aromen“ oder größere Portionspakete.
V-förmig Easy Snap Blister Pack
Zwei verbundene Hohlräume mit einer Bruchlinie in der Mitte, sodass sie in zwei einzelne Packungen zerlegt werden können.
Oft für Honig, Sauce oder Händedesinfektionsmittel verwendet. Durch V-förmige Falten oder Formung können Benutzer das Paket problemlos schnappen oder reißen und die Menge pro Portion steuern.
Es gibt viele andere verschiedene Typen von Blasenverpackungsprodukten. Wir können nach Bedarf eine maßgeschneiderte Verpackungslösung anbieten.
Unterschied zwischen kaltem Formen und Wärmebildung
1. Material und Prozess
Kaltform: Verwendet Aluminiumbasis Folie, die ohne Wärme mechanisch in Hohlräume gedrückt werden.
Thermoformierung (Wärmeformung): Verwendet Plastikfilme wie PVC, PET oder PS, die erhitzt und in Hohlräume geformt werden.
2. Geeignete Produkte
Die kalte Bildung hat einen ernsthaften Schlag, wenn es um den Schutz geht - es blockiert Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht wie ein Champion. Das ist perfekt zu allem, was empfindlich ist, wie Medikamenten oder Premium -Saucen.
Das Thermoforming hingegen bietet eine großartige Sichtbarkeit, damit die Produkte wirklich im Regal abheben können. Der Kompromiss ist, dass seine Barriereleistung nicht ganz so stark ist.
3. Produktionsgeschwindigkeit & Kosten
Kaltform: Langsamer aufgrund des mechanischen Pressungsprozesses, höheren Materialkosten.
Thermoformierung: Schneller und kostengünstigerer Kunststofffilm ist billiger als kaltgebildete Aluminium.