Wie produziert die Monoblock-Abfüll- und Verschließmaschine Karten-Sprühflaschen?
In den letzten Jahren sind Karten-Sprühflaschen aufgrund ihrer kompakten Form, ihres geringen Gewichts und ihres individuellen Designs immer beliebter geworden. Diese flachen Flaschenbehälter werden inzwischen in vielen Branchen eingesetzt und haben sich zu einem neuen Trend entwickelt.In diesem Artikel erfahren Sie, wie Karten-Sprühflaschen verpackt werden, welche Herausforderungen dabei auftreten und welche wichtige Rolle Monoblock-Abfüll- und Verschließmaschinen im Produktionsprozess spielen. Diese ermöglichen eine schnelle und effiziente automatisierte Fertigung, gewährleisten eine hohe Abfüllgenauigkeit und übernehmen gleichzeitig den Verschließvorgang – was die gesamte Produktionskapazität deutlich erhöht.

Was ist eine Karten-Sprühflasche?
Die Karten-Sprühflasche ist ein flacher, leichter und leicht zu tragender Verpackungsbehälter. Sie verfügt über einen Schnappverschluss, der ein bequemes Öffnen und Schließen ermöglicht, und wird häufig für sprühbare Produkte wie Kosmetika, Handdesinfektionsmittel, Mundsprays und Taschenparfüms verwendet.
Aufgrund ihres einzigartigen flachen Designs und ihrer kompakten Größe stellen Karten-Sprühflaschen bei der automatisierten Produktion besondere Herausforderungen dar.
Welche Herausforderungen treten bei der Verpackung von Karten-Sprühflaschen auf?
① Schwierigkeiten beim Aufstellen:
Die flache Flaschenform lässt sich nur schwer auf Förderbändern positionieren. Durch das Kippen oder Rutschen der Behälter wird der Abfüllprozess erschwert.
② Kleiner Flaschenhals und begrenztes Volumen:
Die Düsen müssen klein genug sein, um in die Flaschen eingeführt zu werden, während die Füllmenge präzise kontrolliert werden muss, um Überlauf oder Unterfüllung zu vermeiden.
③ Kreuzkontamination bei unterschiedlichen Flüssigkeiten:
Beim Abfüllen verschiedener Produkte kann es zu Kreuzverunreinigungen kommen.
④ Besondere Anforderungen an den Schnappverschluss:
Der Verschluss muss präzise ausgerichtet und mit dem richtigen Druck aufgesetzt werden, um eine dichte Versiegelung zu gewährleisten.

Das Aufkommen von Monoblock-Abfüll- und Verschließmaschinen sowie kompakten Taschenparfüm-Abfüllanlagen hat diese Produktionsprobleme erfolgreich gelöst.
Was ist eine Monoblock-Abfüll- und Verschließmaschine?
Die Monoblock-Abfüll- und Verschließmaschine integriert Flaschentransport, Abfüllung, Verschlusszufuhr und Verschließen in einer einzigen Einheit. Sie verwendet feste Formaufnahmen, um Flaschen während des gesamten Verpackungsprozesses sicher zu halten und zu transportieren. Diese Maschinen sind ideal für Kleinmengenflaschen wie Karten-Sprühflaschen, Roll-on-Flaschen oder Probenröhrchen geeignet.
Welche Hauptmerkmale hat eine Monoblock-Abfüll- und Verschließmaschine?
① Platzsparendes Design und vereinfachte Produktionslinie
② Kompatibel mit verschiedenen Flaschenformen, insbesondere nicht-runden Flaschen (z. B. Karten-Sprühflaschen)
③ Präzise Abfüllung zur Vermeidung von Produktverlust
④ Automatische Zuführung (Flaschen, Kappen, Stopfen), Abfüllung und Verschließen zur Steigerung der Effizienz
⑤ Kompakter Drehtelleraufbau für reibungslosen Betrieb
Welche Monoblock-Abfüll- und Verschließmaschine wird für Karten-Sprühflaschen empfohlen?
Bei der Verpackung von Karten-Sprühflaschen erleichtert eine Taschenparfüm-Abfüllmaschine die Produktion erheblich.
① Hohe Kompatibilität:
Dank austauschbarer Formen oder Klemmvorrichtungen bleibt die Flasche während Transport und Abfüllung stabil. Die Maschine kann verschiedene Flaschen- und Verschlusstypen verarbeiten und bietet eine hohe Flexibilität.
② Servo-Peristaltikpumpen-System:
Das Peristaltikpumpen-System zeichnet sich durch einfache Schlauchwechsel, hohe Füllgenauigkeit und ausgezeichnete Hygiene aus.
Bei Parfüm sorgt der einfache Schlauchwechsel dafür, dass jede Duftnote rein bleibt, ohne Kreuzkontamination. Bei Handdesinfektionsmitteln fließt die Flüssigkeit nur durch den Schlauch – für maximale Sauberkeit.
③ Integriertes System:
Automatische Zuführung, Abfüllung, Verschließen und Aufpressen von Schnappverschlüssen – alles in einem Prozess. Warum zwei Maschinen einsetzen, wenn eine genügt? Zudem wird weniger Personal benötigt.
④ Anpassbares Verschließsystem:
Die Verschließstruktur wird je nach Kappentyp angepasst. Sie kann Spraykappen automatisch zuführen, ausrichten und fest verschließen.
⑤ Röhrchen-Richtmechanismus:
Vor dem Einsetzen richtet das System das Sprühröhrchen gerade aus, um die Genauigkeit beim Verschließen zu erhöhen.
Wenn Sie eine lineare Abfüll- und Verschließmaschine bevorzugen, ist diese lineare Taschenparfüm-Abfüll- und Verschließanlage eine ausgezeichnete Wahl.
Ihre Merkmale:
① Mehrere Abfüllköpfe können je nach Produktionsanforderung angepasst werden.
② Die Eintauchdüsen verhindern Spritzer während des Füllvorgangs.
③ Das kompakte Maschinendesign spart wertvollen Platz.
Bitte beachten Sie: Bei dieser kleineren Linie müssen die Kappen manuell zugeführt werden.
Fazit
Ob Parfüms oder Mundsprays – Karten-Sprühflaschen sind heute überall zu finden, und die Nachfrage steigt stetig. Sie sehen elegant aus, sind leicht zu transportieren, erfordern jedoch ein präzises Verschließen.
Wenn Sie Ihre Produktion beschleunigen möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, ist eine Abfüllmaschine für Karten-Sprühflaschen die richtige Wahl. Sie ermöglicht reibungslose Produktwechsel, reduziert den manuellen Aufwand und sorgt für gleichbleibende Qualität jeder Charge – für weniger Produktionsprobleme und bessere Produkte für Ihre Kunden.


Hinterlassen Sie einen Kommentar